Pflanzungen
❀ ROTH ❀ INGOLSTADT ❀ EICHSTÄTT ❀ KELHEIM ❀ ERLANGEN ❀ DIETFURT ❀ AUGSBURG ❀ NÜRNBERG ❀
Pflanzen sind …
nicht nur lebendige Form-, Struktur- und Gestaltungselemente im Garten, sondern tragen entscheidend zur Atmosphäre und Wohlbefindens des Raumes, des Gartens, der Landschaft bei
Pflanzen sind …
das Herzstück eines jeden Gartens, die Freude, Schönheit und Lebendigkeit in ihrer Vielfalt an Formen und Farben in das Leben bringen.
Pflanzen …
schenken Lebensraum und Nahrung für Tiere, dienen uns Menschen als wohlschmeckende „Genüsslichkeiten“ oder als Heilmittel, oder lassen sich zu verschiedenen nützlichen Dingen wie Schnüren, Gefässe verarbeiten
(s. auch www.natur-und-wildnisleben.de – Kurse)
Vernetzte Naturlebensräume mit Pflanzen gestalten!
Mit den schwindenden Lebensräumen in den Agrar-Industriewüsten haben wir alle die Verantwortung mit den (Garten-, Balkon-)Flächen, die uns zur Verfügung stehen, sinn-erfüllt umzugehen:
Schaffen Sie Oasen der Lebendigkeit, die mitanderen Naturräumen vernetzt sind!
Die meisten Insekten fliegen nicht mehr als 1 Kilometer weit und brauchen Futter- und Lebensräume in näherem Umfeld! Werden Sie Teil dieser Natur-Netzwerke!
Natur- und Lebensgärten möchte Sie darin unterstützen und ermutigen – entgegen dem Trend nach möglichst pflanzenlosen Stein- und Rasenwüsten – (wieder) mehr Lebendigkeit, Artenvielfalt und damit auch Lebensfreude in Ihren Lebensraum zu zulassen! von einem Balkon über Kleingärten bis hin zu parkähnlichen Gartenanlagen mit verschiedenen Zonen/Bereichen (je nach Möglichkeiten und Größe der Fläche):
Pflanzen für die Selbstversorgung:
- Kräutergarten für die Küche
- Gemüsegarten mit ganzjährigem Gemüse
- Beerensträucher
- heimische Wildsträucher
- bis hin zu Obstbäumen (Waldgarten – s. auch das Menü Permakultur)
Pflanzen für die Insekten (nicht nur als Bienengarten!):
- standortgemässe, heimische Wildsträucher
- Wildblumenwiese – inklusive „Schotterwiese“ (s. Wegebau)
- insektenfreundliche Kräuter, Sträucher und Bäume
Pflanzen als Lebensraum:
- als Nahrung für Insekten, Nützlinge
- Vögel, Nistmöglichkeiten – z.B. in alten (Obst-)Bäumen
- artenreiche heimische Wildsträucherhecken
- Unterschlupf für Igel, Amphibien
- standortgerechte und artenreiche Wildblumenwiesen u.a. als Nektarspender, Futterpflanze für verschiedene Insekten und für Überwinterung von Insektenlarven
Unsere Dienstleistungen
- als Insektengarten mit Beerensträuchern, Blütenpflanzen,
- Ansaaten heimischer Kräuter und Stauden für blühende Wiesen, Säume, Blumen-Inseln, von trocken bis feucht, von sonnig bis schattig!
- sei es in der Pflanzung möglichst einheimischer Bäume, Sträucher und Stauden
- Naturstein-Kräuter-Garten
- Kräuterbeete mit Kräutern für die Küche
- Gemüsegarten nach alter „Bauernweise“
Nicht nur für Ihren Privatgarten, sondern auch für Gemeinschaftsgärten, Kindergärten, Schulen, Firmengelände und kommunale Projekte
(„Unser Dorf soll schöner werden!“)
Mein Einzugsgebiet: Professionelle Pflanzungen im Landkreis Nürnberg, Landkreis Fürth, Landkreis Erlangen, Landkreis Landshut, Landkreis Ingolstadt, Landkreis Regensburg, Landkreis Eichstätt, Landkreis Neumarkt , Landkreis Kelheim, Landkreis Pfaffenhofen, Landkreis Neuburg, Landkreis Roth, sowie in den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen, Landshut, Augsburg, Ingolstadt, Eichstätt, Greding, Beilngries, Riedenburg , Kelheim, Mainburg, Neumarkt, Dietfurt, Pfaffenhofen, Vohburg, Neustadt , Wolnzach, Schrobenhausen, Neuburg, Roth, Hilpoltstein, Allersberg, Berching, Aichach und Friedberg.